Programmvorstellung der 102. BDK in Sigmaringen

Wir überarbeiten das Programm laufend um Ihnen eine unvergessliche BDK in Sigmaringen zu bescheren.

Zum Rahmenprogramm

Fachprogramm

Mittwoch, 24. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
ab 13:00 Check-in Karls Hotel Karls Hotel, Sigmaringen
15:45 Fußweg zum Hohenzollernschloss Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen
16:00 Empfang der Stadt Hohenzollernschloss, Sigmaringen
16:30 Eröffnung der BDK

  • Ansprache Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, MdL
  • Grußworte Bürgermeister Dr. Marcus Ehm
    Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer
    BDK-Vorsitzender Prof. Dr. Michael Feucht
Hohenzollernschloss, Sigmaringen
17:45 Führung durch das Hohenzollernschloss Hohenzollernschloss, Sigmaringen
18:45 Fußweg zum Bootshaus Treffpunkt: Hohenzollernschloss, Sigmaringen
19:00 Musikalisches Intermezzo an der Donaubühne Hohenzollernschloss, Bootshaus, Sigmaringen
19:30 Konferenz-Dinner Bootshaus, Sigmaringen
23:00 Ende

Donnerstag, 25. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
08:30 Opening der Fachtagung

  • Vorstellung neuer Dekaninnen und Dekane
  • Einführung in die Ausstellung
Hofgarten, Sigmaringen
9:00 Fachforum – Digitale Zukunft

  • Future Skills als Herausforderung für Hochschulen Prof. Dr. Tobias Seidl, HDM Stuttgart
  • Digitale Ethik Jens Wallraven, PWC
  • Podiumsgespräch und Diskussion
Hofgarten, Sigmaringen
10:30 Kaffeepause in der Ausstellung Hofgarten, Sigmaringen
11:00 Fachforum – Studierende der neuen Generation

  • Zwischen Klimawandel, Krieg und Social Media: der jungen Generation auf der Spur Alina Welser, Autorin
  • Schülerstudium – das Erfolgskonzept der Universität Konstanz Ulrike Leitner, Universität Konstanz
  • Die Generation Z als Zielgruppe der Hochschule Moritz Plathe, ZEIT Verlag
  • Podiumsgespräch und Diskussion
Hofgarten, Sigmaringen
12:30 Mittagspause in der Ausstellung Hofgarten, Sigmaringen
13:30 Fachforum – Innovationen für Hochschulen

  • Klassische Lehrbuchverlage und Hochschulen – ein Innovationsbündnis 4.0? Dr. Nadine Melzner, Pearson Deutschland GmbH
  • Prüfungen an der Hochschule in der digitalen Welt Prof. Dr. Gerd Mannhaupt, Universität Erfurt; Kurt Gammelgaard Nielsen, UNIwise
  • AI has left the lab (and the movies)… Dr. Jörg Hellwig, Elsevier’s Analytical Services
  • Podiumsgespräch und Diskussion
Hofgarten, Sigmaringen
15:15 Kaffeepause in der Ausstellung Hofgarten, Sigmaringen
16:00 Abfahrt zur Insel Mainau Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen
17:15 Schifffahrt zur Insel Mainau

Besuch der Blumeninsel, freier Aufenthalt

ab Überlingen nach Insel Mainau
18:30 Fototermin Treffpunkt: Insel Mainau, Italienische Blumen- u. Wassertreppe
19:00 Abendessen

  • Vorstellung der 103. BDK im Hebst
  • Dinner Speech – Prof. Dr. Eckstein
Kastaniengarten, Insel Mainau
22:30 Rückfahrt Insel Mainau – Karls Hotel
00:00 Ankunft Karls Hotel Karls Hotel, Sigmaringen

Freitag, 26. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
8:30 Opening und Begrüßung Hofgarten, Sigmaringen
8:45 Fachforum – Metaverse

  • Wie tickt GenZ? Dipl.-Psych. Rüdiger Maas
  • Generativ=disruptiv? Auf in neue Welten mit generativen KI-Modellen Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel
  • Diskussion
Hofgarten, Sigmaringen
10:00 Kaffeepause in der Ausstellung Hofgarten, Sigmaringen
10:30 Workshop – Metaverse

  • Eine praktische Einführung in das Lehren und Lernen im Metaverse Prof. Dr. Matthias Wölfel, HS Karlsruhe & Dr. Tatyana Podkayetskaya, GHD Karlsruhe
Hofgarten, Sigmaringen
12:30 BDK – Mitgliederversammlung Hofgarten, Sigmaringen
13:00 Mittagessen / Abschluss der Tagung Hofgarten, Sigmaringen
Optionales Programm
14:00 Abfahrt ab Hofgarten Treffpunkt: Hofgarten, Sigmaringen
14:30 Führung durch die mittelalterliche Klosterstadt Campus Galli Meßkirch
17:15 Ankunft Karls Hotel Meßkirch – Sigmaringen Karls Hotel
18:00 Fußweg zum Brauwerk, Abschluss Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen

Rahmenprogramm

Mittwoch, 24. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
ab 13:00 Check-in Karls Hotel Karls Hotel, Sigmaringen
15:45 Fußweg zum Hohenzollernschloss Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen
16:00 Empfang der Stadt Hohenzollernschloss, Sigmaringen
16:30 Eröffnung der BDK

  • Ansprache Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, MdL
  • Grußworte Bürgermeister Dr. Marcus Ehm
    Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer
    BDK-Vorsitzender Prof. Dr. Michael Feucht
Hohenzollernschloss, Sigmaringen
17:45 Führung durch das Hohenzollernschloss Hohenzollernschloss, Sigmaringen
18:45 Fußweg zum Bootshaus Treffpunkt: Hohenzollernschloss, Sigmaringen
19:00 Musikalisches Intermezzo an der Donaubühne Hohenzollernschloss, Bootshaus, Sigmaringen
19:30 Konferenz-Dinner Bootshaus, Sigmaringen
23:00 Ende

Donnerstag, 25. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
10:30 Abfahrt ab Karls Hotel Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen
11:30 Obsthof Steffelin Bodenseeapfel, Brennerei, Mittagsimbiss Obsthof Steffelin, Markdorf-Ittendorf
14:00 Weiterfahrt nach Meersburg Obsthof Steffelin, Markdorf-Ittendorf – Meersburg
14:30 Historische Stadt Meersburg am Bodensee

  • freier Aufenthalt
Stadt Meersburg
16:45 Schifffahrt zur Insel Mainau

  • Besuch der Blumeninsel, freier Aufenthalt
ab Meersburg nach Mainau
18:30 Fototermin Treffpunkt: Insel Mainau, Italienische Blumen- und Wassertreppe
19:00 Abendessen

  • Vorstellung der 103. BDK im Herbst
  • Dinnerspeech – Prof. Dr. Eckstein
Kastaniengarten, Insel Mainau
22:30 Rückfahrt Insel Mainau – Karls Hotel, Sigmaringen
00:00 Ankunft Hotel Karls Hotel, Sigmaringen

Freitag, 26. Mai 2023

Uhrzeit Veranstaltung Ort
9:30 Abfahrt ab Karls Hotel Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen
10:00 COLUMBUS Verlag

  • Die Welt der Globen – gestern analog heute digital
Krauchenwies
12:00 Rückfahrt Krauchenwies – Hofgarten, Sigmaringen
13:00 Mittagessen / Abschluss der Tagung Hofgarten, Sigmaringen
Optional für Tagungsgäste
14:00 Abfahrt ab Hofgarten Treffpunkt: Hofgarten, Sigmaringen
14:30 Führung durch die mittelalterliche Klosterstadt Campus Galli Meßkirch
17:15 Ankunft Karls Hotel Meßkirch – Sigmaringen Karls Hotel
18:00 Fußweg zum Brauwerk, Abschluss Treffpunkt: Karls Hotel, Sigmaringen